Johanniskraut – uralte Heilpflanze

Johanniskraut – uralte Heilpflanze Seit Jahrtausenden schreiben die Menschen der Sonne liebenden Pflanze magische, v… Weiterlesen...
Rettich – Raphanus sativus!

Rettich – Raphanus sativus! Der schwarze Rettich, auch Winterrettich genannt, der in Verbindung mit seinen Artverwan… Weiterlesen...
Zur Ruhe kommen durch Ayurveda!

Zur Ruhe kommen durch Ayurveda – Vedizin Vor der Anwendung von Heilkräutern empfiehlt sich ein Erstgespräch mit Dr…. Weiterlesen...
Tolle Kräutertipps!

Hallo ihr Lieben, jetzt ist es ziemlich schnell gegangen, der Wald flammt in sämtlichen Farben auf, einzelne Rosen b… Weiterlesen...
Verhungern trotz Überfluss!?

Täglich werden wir überflutet mit Ernährungstheorien wie ein gesundes Essen zusammengestellt sein sollte und… Weiterlesen...
Rose – Rose gallica

Synonyme: Essigrose, Bischofsrose, Gartenrose, hundertblättrige Rose Die Rose wächst in vielen verschiedenen… Weiterlesen...
Basilikum – Ocimum basilicum – Tulsi

In Europa gedeiht das Basilikum als einjährige Pflanze und gehört zur Familie der Lippenblüter. Regionale N… Weiterlesen...
Dinacarya – tägliche Routinemaßnahmen

Dinacarya beinhaltet die täglichen Maßnahmen, die für den Gesundheitserhalt des jeweiligen Menschen von wesentlich… Weiterlesen...
Galgant – Alpinia galanga

Der Galgant ist auch unter vielen Synonymen bekannt: Galangawurzel, Thai-Ingwer, Malaya vaca, Fieberwurzel, Marabawu… Weiterlesen...
Petersilie – Petroselinum

Die Petersilie stammt aus den südlichen Bereichen von Europa, wahrscheinlich aus Griechenland. In den nördliche… Weiterlesen...